Der Einzug naht!
Die Zeit seit meiner ersten Begegnung mit Stella ist schnell vergangen und nun steht der Einzug schon kurz bevor!
Dann noch ein Thema, was (wie ich finde) auch super wichtig ist.
Bevor so ein kleiner Welpe einzieht, ist Vorbereitung die halbe Miete (meine Meinung).
Also habe ich mich als Erstes mit dem spaßigen Teil beschäftigt:
Die Grundausstattung
Ich glaube es ist jedem klar, dass ein Körbchen genauso wichtig ist wie ein Fressnapf. Diese beiden Sachen gehören einfach zur Grundausstattung eines jeden Hundes. Aber was für ein Körbchen soll man nehmen?
Ich habe mich für ein orthopädisches Hundebett entschieden, in der Hoffnung das sie gerade in der Anfangszeit und in der Wachstumsphase eine gute Schlafgrundlage hat.
Die Näpfe habe ich von meinem Stiefvater zu Weihnachten geschenkt bekommen. Diese kann man sowohl gerade, als auch angeschrägt einstellen, damit das Fressen noch einfacher fällt.
Da Stella mit ins Büro kommen soll, durfte ich diese beiden Sachen natürlich doppelt kaufen. Aber wenn man in der Nestbauphase ist, macht das Ganze auch doppelt so viel Spaß!
Auch eine Leine und Halsband oder Geschirr gehört zur Grundausstattung. Allerdings bekomme ich dieses von meinem Züchter. Wenn Sie später größer wird, dann kaufe ich ihr ein richtig schönes Geschirr. Bei uns in der Straße gibt es ein tolles Hundegeschäft, die Geschirr und Leine selber nähen und den Stoff und Accessoires kann man auch selbst aussuchen.
Neben dem Körbchen und den Näpfen habe ich natürlich jede Menge Spielzeug gekauft. Taue zum ziehen, Quietsch- und Knisterspielzeug, einen Futterball und Hartknotenspielzeug. Ich denke, dass wird erstmal reichen. Aber wahrscheinlich werden Alltagsgegenstände wie Socken oder Hausschuhe mehr zur allgemeinen Belustigung beitragen.
Aber der Mensch wäre ja nicht Mensch, wenn er auch was Abgedrehtes kauft. Bei mir war es ein Bällebad für Hunde. Braucht es der Hund? NEIN! Wollte ich es aber unbedingt haben? DEFINITIV! Zur Not gehe ich halt selber rein *hihi*. Ich werde über die tatsächliche Nutzung gerne berichten.
Aber es gibt auch noch weitere Dinge, über die man sich Gedanken machen sollte.
Haftpflicht- und Tierkrankenversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist ein Muss und sollte jeder Hundehalter besitzen. Sie kostet nicht viel, ungefähr 5-6 Euro im Monat. Eine ziemlich überschaubare Summe. Sie hilft dir, wenn dein Liebling z.B. bei Freunden und Bekannten etwas kaputt macht.
Die Tierkrankenversicherung ist freiwillig. Ich persönlich kann es jedem nur ans Herz legen. Ich hatte schon bei Luna eine Versicherung abgeschlossen. Allerdings erst mit 7 Jahren, aber ich habe es nie bereut. Man weiß ja nicht was kommt und in meinem Fall waren es Operationen und Behandlungen im Wert von min. 15.000 Euro, die ich nie hätte so zahlen können. Auch dieses Mal habe ich jetzt schon frühzeitig eine Versicherung abgeschickt. Aber ich werde hierzu nochmal separat informieren.
Dann noch ein Thema, was (wie ich finde) auch super wichtig ist.
Welpenschule
Gerade in den ersten Monaten lernen Welpen unheimlich viel dazu. Gutes, aber auch unerwünschtes Verhalten. Eine Welpenschule hilft nicht nur dem Welpen sich mit anderen Hunden zu sozialisieren, sondern auch dem Besitzer mit schwierigen Situationen klar zu kommen und unerwünschtes Verhalten wegzutrainieren. Kann ich wirklich nur empfehlen.
Auch Stella ist bereits für die Welpenschule angemeldet. Allerdings warten wir noch die Impfung gegen Zwingerhusten ab.
Was ist Zwingerhusten genau?
Als Zwingerhusten wird eine Erkrankung der oberen Atemwege von Hunden bezeichnet. Die Infektionskrankheit kann durch verschiedene Erreger ausgelöst werden. Typisch für die Erkrankung ist ein trockenes Husten. Quelle: Wikipedia
Leider hatte meine Luna in der Welpenschule Zwingerhusten bekommen und das kann für Welpen lebensbedrohlich sein!
Daher würde ich immer erst diese Impfung abwarten, bevor der Spaß losgeht.
Was jetzt noch aussteht ist das anmelden bei der Stadt. Das kann man meist bequem per Online-Formular machen. Und da wir in Niedersachsen wohnen, muss Stella auch beim niedersächsischen Hunderegister gemeldet werden. Doppelt hält anscheinend für die Niedersachsen besser... kein Kommentar.
Ich denke wir sind gut vorbereitet und wir freuen uns schon so auf morgen!
Dann zieht meine Cavalina Stella endlich ein und das Abenteuer geht richtig los.
Ich melde mich wieder mit den ersten Erfahrungen und lustigen Geschichten. Sie wird sicher einige liefern.
Bis dahin alles Liebe
Eure Cavalinas
